Die Nachwuchskicker trotzten der Hitze
Im Dreitage-Camp wurde 65 Mädchen und Buben aus Furth im Wald und Umgebung auf spielerische Weise das Fußball-Abc vermittelt.
View ArticleMusikschüler zeigten, was sie können
Mit Vorspielabenden in der Aula der Mittelschule und im Fürstenkasten ist das Schuljahr 2014/15 in Rötz zu Ende gegangen.
View ArticlePanduren stürmen Sonnenhotel
Als er sich dieser erdrückenden Übermacht vor der Tür gegenübersah, ergab sich Direktor Steffen Kluge in Waldmünchen schnell.
View ArticleAudi-Motor fängt plötzlich Feuer
Schreckmoment am Abend: Der Wagen war kaum abgestellt, da fing er an, zu brennen. Die FFW Tiefenach hatte alles im Griff.
View ArticleMädchen sind begeisterte Kicker
Tag des Mädchenfußballs fand in Wilting mit 46 Teilnehmerinnen großen Anklang. Es war ein Nachmittag mit großem Spaßfaktor.
View ArticleKinder und Senioren hatten Spaß
Die Mitglieder des Frauenbundes beteiligte sich zum Thema „Jung und Alt“ am Ferienprogramm der Gemeinde Grafenwiesen.
View ArticleDie Guttensteiner-Ära geht zu Ende
Nach fast 20 Jahren auf dem Spielplan stehen nun die beiden letzten Vorstellungen des Freilichtspiels „Der Guttensteiner“ an.
View ArticleSommerfest lockte 1250 Besucher an
Trotz der Sahara-Hitze waren rund 500 Kinder zu Besuch im Bayerwald-Tierpark in Lohberg und hatten dort schöne Stunden.
View ArticleDie Nachwuchs-Meister bei Rot-Weiß
Kevin Gmach und Carlo Roiger holten sich die Titel der Midcourt-Kids und der Bambinis beim Chamer Tennisclub.
View ArticleHarrlinger dürfen auf Abkühlung hoffen
Das Badgelände in Harrling wird neu gestaltet, und vielleicht gibt es ja wieder einen Naturbadeweiher wie schon einmal ...
View ArticleWer verursachte „Flächen-Brände“?
Zum wiederholten Mal innerhalb der vergangenen Tage brannte eine Freifläche bei Reckendorf. Die Polizei bittet um Hinweise.
View ArticleEin Notar für zwei Dienststellen
Dr. Ulrich Hönle ist zuständig für die Bereiche Waldmünchen und Furth im Wald, die zusammengelegt wurden.
View ArticleFür 50-maliges Spenden geehrt
„Vergelt’s Gott“ hieß es für zwei fleißige Blutspender in Zandt: Hedwig Rotter und Josef Puchta kamen dazu ins Rathaus.
View ArticleSo funktioniert die Schnitzeljagd 2.0
Wer heute einen Schatz sucht, macht sich mit dem GPS-Gerät auf den Weg – so wie die Kinder aus Tiefenbach und Treffelstein.
View ArticleEin Feldhamster der gigantischen Art
Er war eine technische Revolution im Landkreis Cham: Der Claas Lexion vereinigt die Arbeitskraft ganzer Knechtegenerationen.
View ArticleRock und Pop in der Drachenstich-Arena
Gitarrensound statt Drachenbrüllen: Die Partyarena am Mittwochabend lockte zahlreiche Musikfans nach Furth im Wald.
View ArticleGeldspende statt Geburtstagsgeschenke
Karin Vetter übergibt einen Scheck über 1800 Euro für bedürftige Kinder an die Vertreter des Chamer Jugendamtes.
View ArticleMühlbauer: „Die Welt vertraut uns“
Mühlbauer Gruppe aus Roding mit hoffnungsfrohem Ausblick auf Zukunft. Flexibilität und Geschwindigkeit zählen im Wettbewerb.
View ArticleEin Prosit auf das Further Volksfest
Marschmusik und Trachtler begleiteten den Festwirt auf die Wies’n. Mit dem ersten Schlag zapfte der Ritter den Banzen an.
View ArticleHeim für den Markt und Toilette für Park
Der Bauausschuss des Marktes Lam behandelte den geplanten Umbau des ehemaligen Müttergenesungsheims in eine Seniorenresidenz.
View Article