Nach der Krippe folgt der Kindergarten
Der Waldmünchner Stadtrat beschloss die Sanierung des alten Schulhauses in Zillendorf – und hofft auf Zuschüsse.
View ArticleHannah Haas ist die beste Zehnkämpferin
Jugendspaßtag der Fußballer der SpVgg Mitterdorf war ein voller Erfolg. Zehnkampf war von Organisatoren bestens vorbereitet.
View ArticleRötzer Tischtennis-Cracks auf Kanutour
26 Sportler genossen die Bootsfahrt durch das idyllische Regental bei Viechtach und starteten in spielfreie Ferienzeit.
View ArticleSonnenstrahlen verzaubern die Landschaft
Im August zeigt der Sommer, was er kann. Besondere Morgen- und Abendstimmungen haben Echo-Leser mit der Kamera eingefangen.
View ArticleGemischte Gruppe meistert Leistungstest
Drei Teilnehmer der FFW Bernried schafften die höchste Stufe – Gold/Rot. Wasserentnahme war Dorfweiher in Kleinenzenried.
View ArticleSimon Ederer in Gemeinschaft der Kirche
Rodings Stadtpfarrer Holger Kruschina spendete dem Kind von Monika und Andreas Ederer aus Zierhring das Sakrament der Taufe.
View ArticleMillionenschaden: Brand in Penzenmühle
Gegen 23 Uhr gerieten zwei Gebäude des Sägewerkes am Ortseingang von Eschlkam in Brand. Hunderte Einsatzkräfte löschten.
View ArticleGelbes Ungetüm repariert Gleis
Zwei Spezialmaschinen bessern in den nächsten Tagen die beschädigte Zugstrecke zwischen Bad Kötzting und Miltach aus.
View ArticleSo funktioniert nachhaltiges Zelten
Der Energiepark der Jugendbildungsstätte Waldmünchen wartet mit einem neuen Projekt auf. Gekocht wird mit dem Solarkocher.
View ArticleStandort Rötz war richtige Entscheidung
Bauingenieur Gerd Schierer führte prominente Gäste durch die Traditionsfirma Gietl, die er acht Jahren übernommen hat.
View ArticleSchausteller rüsten sich für Festauftakt
An diesem Donnerstagabend beginnt mit dem Einzug des Festwirts die Wies’n-Zeit in Furth im Wald – da steht einiges an.
View ArticleWetterprognosen im Reich der Fabel
Warum müssen Gewitterwarnungen für den Landkreis Cham nicht immer stimmen? Wir lassen uns das von einem Experten erklären.
View ArticleGut vorbereitet auf den Tag X
Die Stadt Waldmünchen will die Festhalle als Asyl-Notunterkunft zur Verfügung stellen. Doch noch sind dazu Fragen offen?
View ArticleUltra-Trail wächst, bleibt aber familiär
Der „Osserriese“ wird erwachsen und verlängert sich auf 26 Kilometer, dafür bleibt die lange Strecke quasi unverändert.
View ArticleZum Auftakt gab es ein Frühstück
Tamara Rettinger hat ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen bei der Heiligenfeld Klinik in Waldmünchen angetreten.
View ArticleEine ganz besondere Motivation
An der Schwarzachtal-Mittelschule in Waldmünchen gab es Gutscheine und Auszeichnungen einmal nicht für die besten Noten.
View Article125 Liter reine Hilfe aus Chamerau
Drei fleißige Blutspender wurden in der Regentalgemeinde durch das Rote Kreuz und den Bürgermeister der Gemeinde geehrt.
View ArticleMarktrat Pfeiffer rodelte am Schnellsten
45 Einheimische und Gäste nahmen am 18. Wettrodeln am Hohenbogen teil, das vom CSU-Orstverband organisiert worden war.
View Article„Danke, dass die Chemie stimmt“
Schönthals Bürgermeister Ludwig Wallinger ist stolz auf seine Schulen. Gerald Fide würdigt den großen Einsatz aller Helfer.
View ArticleEine Australierin besucht Grafenried
Anna Jacquin war 15, als sie die Heimat bei Waldmünchen verlassen musste. Bei ihrer Rückkehr war die 84-Jährige tief gerührt.
View Article