Tempo-Messer in Neukirchen b. Hl. Blut
Gerät macht Autofahrer auf Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts aufmerksam und liefert Daten für Gemeinde-Statistik.
View ArticleErste Zwischenergebnisse liegen vor
Der Markt Neukirchen b. Hl. Blut ist eine von drei Modellgemeinden in Bayern, die Instrumentarien für die Zukunft entwickeln.
View ArticlePSW: Teure Option unter vielen anderen
Professor Dr. Michael Sterner favorisiert „Power-to-Gas“ als preisgünstigste Alternative zum Pumpspeicherwerk am Osser.
View Article„Die Windkraft ist ein Trauerspiel“
Die Freien Wähler Waffenbrunn drängen auf die Umsetzung der Wahlideen. Hans Kraus kritisiert den Fortgang der Energiewende.
View ArticleHonig, Kaffee und Kuchen für die Schüler
Beim Schulfest des BSG Bad Kötzting wurden wurde frohes Feiern mit dem Verkauf von Eigenprodukten für guten Zweck verbunden.
View ArticleBundesliga-Star unterstützt Lucas
Wer spendet, kann gewinnen: Fanhilfe.de hilft dem leukämiekranken Lucas mit der Verlosung eines Trikots von Stefan Kießling.
View ArticleKreistag bremst Bad Kötztinger Elan
Die Mehrheit will die Gebäude der ehemaligen Berufsschule neu beleben — aber nicht auf Kosten einer neuen Kirchturmdebatte.
View ArticleKein Bierfoto mehr mit Dr. Vetter
Der Chamer Landtagsabgeordnete Dr. Karl Vetter erklärt, warum es mit ihm keine Fotos mit einem Bierkrug mehr geben wird.
View Article1557 Kilometer und gleich wieder weiter
Martin Pielmeier aus Rimbach hat die Deutschlandrundfahrt gerade hinter sich. Nun will er mit dem Mountainbike über die Alpen
View ArticleMinister auf der Suche nach Antworten
Für den Bürger-Dialog reiste Christian Schmidt nach Rötz. Dort ging es um die Frage, wie das Land-Leben attraktiv bleibt.
View ArticleAlbert Füracker würdigt Max Fischer
Ein halbes Jahrhundert formte der Chamer die Politik der Region. Familie, Politiker und Vereine nahmen am Freitag Abschied.
View ArticleMusik, Zauberei und Geschichte
In Bad Kötzting herrscht während der „Historischen Nacht“ Hochbetrieb. Die meisten Geschäfte haben bis um 22 Uhr geöffnet.
View ArticleAlbania und Piraten waren unschlagbar
Auch ein Team mit Flüchtlingen war bei der 25. Ausgabe des Beachvolleyball-Turniers der „Zwidern“ in Katzbach am Start.
View ArticleAlle geben für die Kinder ihr Bestes
Am Sonntag geht es ab: Das Kinderbürgerfest von Bayerwald-Echo und Kötztinger Umschau lockt wieder Tausende nach Cham.
View ArticleOberbauverstärkung kostet 600 000 Euro
Die Kreis-Verbindungsstraße von Arnschwang über Grub wird auf einer Länge von 2970 Metern komplett saniert.
View ArticleB 20: 53 Fahrer waren zu schnell
Bei Geschwindigkeitskontrollen auf Höhe Arnschwang war der schnellste Fahrer mit 148 km/h statt der erlaubten 100 unterwegs.
View Article„Wasser-Flatrate“ für Baustellen
Durstlöschen ist Sache des Chefs: Die IG Bauen-Agrar-Umwelt hat das „Hitze-Einmaleins für Open-Air-Jobs“ herausgegeben.
View ArticleSchnapperlbier am Kohlenmeiler
Das Wetter lockte viele Waldmünchener und Feriengäste auf den Meilerplatz — der Meiler ist sichtbar niedriger geworden.
View Article„Tag der Blasmusik“ in Falkenstein
Der Musikverein, der heuer auf 40 Jahre Bestehen zurückblicken kann, möchte das ganze Jahr musikalische Akzente setzen.
View ArticleÄrzte finden keinen Nachwuchs
Noch gibt es im Landkreis Cham genügend Hausärzte. Viele davon sind fast im Rentenalter – Nachfolger finden sich nur schwer.
View Article