Rodinger Freibad: Wie geht’s weiter?
Runderneuerung oder Ganzjahresbad? Das „Platschare“ ist in die Jahre gekommen — erfreut sich aber großer Beliebtheit.
View ArticleDer „Klostertag“ sorgte für Abwechslung
Die Schüler der Realschule Roding überreichten im Kloster Strahlfeld einen Scheck über 300 Euro für die Missionsarbeit.
View ArticleDomdekan stärkte Glauben der Firmlinge
Der Regensburger Prälat Robert Hüttner spendete 44 Schülern in Mariä Himmelfahrt in Waffenbrunn das Sakrament der Firmung.
View ArticleLBV freut sich auf das Mühlenfest
Am Sonntag, 19. Juli wird im LBV-Zentrum in Arnschwang gefeiert: Nach dem Gottesdienst gibt es viele Angebote.
View ArticleBeklemmendes Gefühl auf der Todestreppe
Die Schüler der 9. Klassen am Benedikt Stattler-Gymnasium von Bad Kötzting erkundeten das Konzentrationslager Mauthausen.
View ArticleNeues Feuerwehr-Fahrzeug erhält Segen
Bürgermeister Ludwig Klement übergibt Schlüssel am Sonntag offiziell an den Harrlinger FFW-Kommandanten Josef Fleischmann.
View ArticleSauna wird ab sofort höher besteuert
Der Etat für das AQACUR in Bad Kötzting steht auf solider Basis, aber die Kosten werden wohl steigen.
View ArticleZehn Jahre und eine Erfolgsbilanz
Der Haushalt für das große Jubiläumsjahr des AQACUR in Bad Kötzting wurde einstimmig beschlossen.
View ArticleTunnel nach sieben Stunden wieder frei
Vor einem Jahr hatte ein Brummi mit zu hoher Ladung die Schalldämpfer der Lüfter im Deschlberg-Tunnel in Furth beschädigt.
View ArticleKuSK Blaibach holte Dorfmeister-Titel
Schützengesellschaft richtete vor dem 60. Gründungsjubiläum eine Dorfmeisterschaft aus. Auf Platz 2 landete Trachtenverein 2.
View ArticleFFW Arrach gratuliert Karl Weber zum 90.
Der in Lam lebende Jubilar betrieb früher die Gaststätte „Bei der Gelen“ in Haibühl und ist leidenschaftlicher Naturfreund.
View ArticleLosfahren mit dem kleinen Elektro-Auto
Car-Sharing auf dem Land ist jetzt auch in Lam möglich. Bürgermeister Roßberger und Julia Pilz erklären, wie es funktioniert.
View ArticleStylische Taschen aus alten Schläuchen
Jungunternehmer des Benedikt Stattler-Gymnasiums wollen das Sortiment aus recyceltem Material der Feuerwehr weiter ausbauen.
View ArticleArtenvielfalt auf der Magerwiese
Eine Exkursion in und um Herzogau mit Konrad Bierlmeier und Anette Lafaire zeigt Botanik und Siedlungsgeschichte
View ArticleBlues im Blaibacher Konzerthaus
Die Musiker Ignaz Netzer und Thomas Scheytt führen auf eine musikalische Reise durch die Südstaaten der USA
View ArticleHeiße Rhythmen bei tropischem Wetter
Elf Paare bestehen Tanzsportprüfung bei TSA Willmering-Waffenbrunn. Nun werden Neueinsteiger gesucht.
View ArticleFrau bei Unfall in Furth verletzt
Ein 67-Jähriger kam mit einem Ford in der Nordgaustraße von der Fahrbahn ab und landete mit dem Wagen im Straßengraben.
View ArticleDen Feriengast ins Geschäft locken
Wie Tourismus und Handel besser kooperieren können, lautete das Thema einer IHK-Tagung im Konzerthaus in Blaibach.
View ArticleMetallica erinnert an den toten Vater
Tattoos erinnern oft an Menschen, die man liebt und nicht vergessen will. So ist es auch bei Andreas Vogt aus Cham.
View ArticleWie sagt man zu einem Hund „Hallo“?
Das Team „Helfer auf vier Pfoten“ vermittelte Schülern aus Arnschwang Regeln im Umgang mit den Vierbeinern.
View Article