Betrunken gegen Baum geprallt
Ein schwerer Unfall führte in Eschlkam zu einem Großalarm. Der angelegte Gurt rettete einem 26-Jährigen wohl das Leben.
View ArticleFeuer und Gemütlichkeit
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr in Oberndorf freuten sich über viele Gäste zu ihrem Sonnwendfeuer am Freitagabend.
View ArticleAlois Höcherl zu seinem 80. gratuliert
Mitglieder aus dem Schützenverein und der Wehr stellten sich beim Jubilar in Loibling nahe Roding-Trasching zum „Runden“ ein.
View ArticleWie funktioniert das mit dem Biogas?
Beim Tag der offenen Tür gaben die Betreiber am Samstag im Landkreis Cham einen Blick hinter die Kulissen frei.
View Article39-Jähriger erneut in Unfall verwickelt
Ein Mann aus Bad Kötzting war am Donnerstag in zwei Unfälle in Cham verwickelt. Jetzt wurde er schon wieder auffällig.
View ArticleHeimat – bayerisch und weltoffen
Die Facebook-Gruppe „So schee is’ im Bayrisch’n Woid“ entwickelte sich zu einem landkreisübergreifenden Phänomen.
View ArticleSchönauer Wehr übte Zerlegen eines Autos
Die Kommandanten der Stützpunktfeuerwehr Tiefenbach begrüßen das Interesse an der Fortbildung in Technischer Hilfeleistung.
View Article„Fenster in eine größere Wirklichkeit“
„Vom biblischen Kreuzweg zur Ikone“ – Werke von Anita Köhl werden in der Alten Wehrkirche in Obertrübenbach präsentiert.
View ArticleDie Raupe Nimmersatt war Star des Festes
Der Kindergarten St. Jakob hatte ziemlich Glück mit dem Wetter. Bei den wenigen kurzen Regenschauern ging es ins Zelt des THW.
View Article„Gesundheitstag“ für die Forstleute
Beschäftigte des Forstbetriebes Roding waren unterwegs auf verschiedenen Stationen. Sie lernten die Lehre Pfarrer Kneipps kennen.
View ArticleGlocken läuteten für Volksfestkönigin
In der Wallfahrtskirche Heilbrünnl gaben sich Gerald Bauer und Ramona Bauer, geborene Pusl, am Samstag das Ja-Wort.
View ArticleZu Maria nach Birkenstein gepilgert
Das Seniorenteam von Gleißenberg und Lixenried hatte eine Fahrt zum oberbayerischen Wallfahrtsort in Fischbachau organisiert.
View ArticleSüssenbacher Wehr feierte 125-Jähriges
FFW ist der Stolz des Dorfes: Das Gründungsfest startete mit dem Totengedenken und dem Bieranstich durch den Schirmherrn.
View ArticleMeditativ rund um den Drachensee
Der Frauenbund aus Neukirchen beim Heiligen Blut verbrachte eine schöne Zeit rund um den Stausee in Furth im Wald.
View ArticleLeben wagen und Hoffnung nicht verlieren
Die Stadthalle war voll beim Besuch von Pater Anselm Grün in Roding. Ein Tipp: Der Mensch soll zum Segen werden für andere.
View ArticleLebende Landschaftspfleger in Markbachaue
Immer mehr Tiere werden inzwischen für das Beweidungsprojekt mit Auerochsen im nördlichen Landkreis Cham eingesetzt.
View ArticleDer Schweinehund läuft auf Bahn 1
Beim letzten Training vor dem Stadtlauf in Cham kämpften die Läufer mit den Einflüsterungen des inneren Schweinehundes.
View ArticleDer Multicup war ein Erlebnis
32 Kinder vertraten bei der zweiten Veranstaltung dieser Art in Cham die Farben der Spielvereinigung des Marktes Eschlkam.
View ArticleMichael Brey ist nun Kind Gottes
Die Taufe empfing am Sonntag in der Jakobskirche das erste Kind von Michael und Sylvia Brey aus Seugenhof, Sohn Michael.
View ArticleSpurbrett, Kreisel und Achter gemeistert
Die Sieger des Fahrradturniers an der Schule Waffenbrunn/Willmering bekamen Urkunden und Medaillen. Sie starten im Juli in Cham.
View Article