Und im Bunker geifert Joseph Goebbels
Das neue Rundfunkmuseum in Cham feiert „Richtfest“. Die ersten Räume sind fertig und entführen in vergangene Zeiten.
View ArticleDer neue Radweg nimmt Formen an
„Die Zeit des Verhandelns ist vorbei“: Zwischen Willmering und Waffenbrunn wird gebaut – allerdings gibt es auch Ärger.
View ArticleUrlauber hatte 30-Pfünder am Haken
Petrijünger Andreas Mink aus Pfungstadt war am Regen erfolgreich — und zog einen 30 Pfund schweren Karpfen aus dem Wasser.
View ArticleEine Brücke belaste(r)t das Dorf
Seit Wochen leben die Wettzeller mit Lastwagen, die nicht mehr über die B 85 fahren können, weil eine Brücke marode ist.
View ArticlePastritztaler tanzten zum Chodenfest
Derfreundschaftlicher Kontakt des Further Volkstrachtenvereins mit dem Folklore-Ensemble aus Mrákov wurde intensiviert.
View ArticleHannelore Kuhfeldt prägte die Gemeinde
Die 74-Jährige leitete unter anderem jahrelang den Frauenkreis in Waldmünchen. Nun ist sie nach langer Krankheit gestorben.
View ArticleDie Feuerwehrjugend auf der Kartbahn
Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Haderstadl unternahm einen Ausflug zur Raceland Kartbahn in Wackersdorf.
View ArticleTaxischläger: Der Prozess beginnt
Ab Montag muss sich der junge Mann, der in Michelsdorf einen Taxifahrer attackierte, wegen versuchten Mordes verantworten.
View ArticleMiltach bleibt Fritz Kreis ewig dankbar
Unter großer Anteilnahme fand der Trauergottesdienst für den verstorbenen früheren FC Miltach-Chef statt.
View ArticleEine Brücke belaste(r)t das Dorf Wettzell
Seit Wochen leben die Wettzeller mit Lastwagen, die nicht mehr über die B 85 fahren können, weil eine Brücke marode ist.
View ArticleEin Baum fürs Neujahrsbaby
Der OGV Schorndorf pflanzte einen Lebensbaum für Neujahrsbaby Alexander. Der gedeiht ebenso gut wie das Kleinkind.
View ArticleNach „Tiefenentspannung“ab in die Hügel
Auf dem Chamb- und Regentalradweg gibt es viel zu entdecken. Dafür lohnen sich schweißtreibende Anstiege.
View ArticleDie Besitzeinweisung könnte 2021 sein
Das Amt für Ländliche Entwicklung und die Fachstellen informierten über das geplante Flurneuordnungsverfahren in Rötz.
View ArticleJugendliche reparieren eine Hängebrücke
Die Jugend in Geigen macht sich stark für das Gemeinwohl und bringt den Spielplatz selbst auf Vordermann.
View ArticleEin Golfwagen als Markenzeichen
Helga Adlhoch ist Seniorenbeauftragte von Tiefenbach, am Herzen liegen ihr aber alle Menschen. Diesen zu helfen, tut ihr gut.
View ArticleStapler und Baustoffe begeistern Kinder
Die Chamer ASV-Kinder besuchen bei der Ferienbetreuung am Donnerstag den Baustoff-Fachhandel Max Schierer GmbH.
View ArticleDrachenstich: Trotz Hitze mehr Zuschauer
Sandro Bauer und Geschäftsführer Gerd Maier zogen Bilanz unter die Saison 2015. Es waren 400 Zuschauer mehr als im Vorjahr.
View ArticleRache nach Streit: Frau meldet Einbruch
42-Jährige wollte ihrem Lebensgefährten eins auswischen und kam dabei auf eine Idee, die für sie teuer werden wird.
View ArticleKinder wollen Autogramme von FCU-Cracks
Drei lokale Sportgrößen stehen der Untertraubenbacher Jugend zum Abschluss des Justo-Cups für Autogramme zur Verfügung.
View ArticleChamer Schülerin erkundet die BASF
Maria Wagner vom Fraunhofer-Gymnasium besuchte mit der Deutschen SchülerAkademie das Chemieunternehmen in Ludwigshafen.
View Article